• Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte in Bearbeitung
  • Wettbewerbe
  • Profil
  • Team
  • Kontakt
  • Instagraminstagram
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Projekte in Bearbeitung
  • Wettbewerbe
  • Profil
  • Team
  • Kontakt
  • Instagram

Wettbewerb Nachnutzung Güterbahnhofareal Kirchheim-Ötlingen

„Die Freiraumgestaltung fasst die teils heterogene Bestands­situation zu einem klar lesbaren und erlebbaren Konzept zusammen und bildet die gestalterische Basis für das neue Wohn­quartier. Im Zuge der Neu­gestaltung werden die unbebauten Flächen in drei grund­legende Bereiche gegliedert: Öffentliche Flächen, gemein­schaftliche Flächen und das private Grün umgebend der Bebauung. In diesen Bereichen entstehen unter­schiedlichste, qualitäts­volle Freiräume, die die Bestandsflächen mit­einbinden und Angebote für alle Nutzer schaffen.

Die vorhandene, lang­gestreckte Retentionsfläche mit wertvollem Baum­bestand erfährt hierbei besondere Beachtung: hier entsteht ein neuer lebendiger Freiraum, der allen Bewohnern zur Verfügung steht. Neben Spiel- und Erlebnisangeboten entstehen hier auch Räume zur Begegnung und zum Austausch. Im Schatten der Bäume kann auf den Stufen Kommunikation statt­finden und die Nachbarschaft kommt hier zusammen. Dabei soll die Retentions­fähigkeit erhalten bleiben und der Raum für Stark­regen­ereignisse als Überflutungsfläche zur Verfügung stehen.“

(Auszug aus dem Erläuterungstext)

STANDORT: Kirchheim, Baden-Württemberg
PROJEKTPARTNER: UTA Architekten und Stadtplaner GmbH
PLANUNGSZEIT: 2020
WETTBEWERBSERGEBNIS: 1. Platz
Darstellungen: © bäuerle landschaftsarchitektur + stadtplanung / UTA Architekten und Stadtplaner GmbH
kirchheim-gueterbahnhof-01


    • Impressum
    • Datenschutz